Sonntag, 09.02.2025 um 15 Uhr im Antoniushaus.
Kirche und Theater, zwei wichtige Kulturräume der Stadtgesellschaft, begegnen sich und stellen sich den großen Fragen nach Sinn, Zusammenleben und der Rolle des Menschen in der Welt. Auch in dieser Spielzeit laden wir Sie zu vier stückbezogenen Theaterpredigten ein, um dem lebendigen Dialog zwischen Kunst und Religion zu folgen.
Am 9. Februar setzt sich die Pfarrerin Dr. Gabriele Kainz von der Citykirche Regensburg in ihrer Predigt zu Anton Tschechows DREI SCHWESTERN mit den zentralen Themen des Stücks – verpasstes Leben, Sehnsüchte und Träume, sich Einrichten in Erinnerungen, Lamentieren statt Handeln – aus christlicher Perspektive auseinander und bringt diese mit der biblischen Botschaft in Dialog. Unterstützt wird sie dabei von Schauspieldirektorin Antje Thoms und den Ensemblemitgliedern Michael Haake und Paul Wiesmann. (https://www.theaterregensburg.de/produktionen/theaterpredigt-zu-drei-sc…)
Da einige Szenen aus dem Stück und dazu passende Texte gelesen werden, ist es nicht notwendig die Aufführung des Stücks besucht zu haben. Die Predigt bezieht sich weitgehend auf diese Texte. Im Anschluss kommen wir miteinander über das Gehörte ins Gespräch.
Eintritt frei.